Was ist höllental (niederösterreich)?

Höllental (Niederösterreich)

Das Höllental ist eine malerische, enge Schlucht in Niederösterreich, Österreich, die vom Fluss Schwarza durchflossen wird. Es liegt südwestlich von Wien, am Fuße des Schneebergs und der Rax.

Geographie und Landschaft:

Das Tal zeichnet sich durch seine steilen Felswände und die klare, türkisfarbene Schwarza aus. Es ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Kletterer und Naturfreunde. Die Schlucht bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Felsen und Wasserfällen.

Aktivitäten:

  • Wandern: Es gibt zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die durch das Höllental und die umliegenden Berge führen.
  • Klettern: Die Felswände des Höllentals sind ein beliebtes Ziel für Kletterer.
  • Baden: An einigen Stellen kann man in der Schwarza baden. Das Wasser ist allerdings auch im Sommer recht kühl.
  • Höllentalbahn: Die historische Höllentalbahn, eine Schmalspurbahn, verbindet Payerbach-Reichenau mit Hirschwang und bietet eine malerische Fahrt durch das Tal.
  • Raxseilbahn: Die Raxseilbahn in Hirschwang bringt Besucher auf das Rax-Plateau, von wo aus man einen herrlichen Ausblick hat und weitere Wanderungen unternehmen kann.

Geschichte:

Das Höllental hat eine lange Geschichte als Holzwirtschaftsgebiet. Das Holz wurde über die Schwarza geflößt und für den Bau der Wiener Stadtbefestigung verwendet. Die Höllentalbahn wurde im 19. Jahrhundert gebaut, um den Transport von Holz und später auch von Touristen zu erleichtern.

Anreise:

Das Höllental ist mit dem Auto oder der Bahn von Wien aus gut erreichbar. Der Bahnhof Payerbach-Reichenau ist ein wichtiger Knotenpunkt für die Anreise mit der Bahn.